Wir begrüßen Sie auf der Seite des Fördervereins des Archivwesens in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens V.o.G.

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über den Verein sowie zahlreiche Neuigkeiten aus der Archivlandschaft des Gebiets deutscher Sprache Belgiens…


08/09/2023

Am 9. und 10. September zeigt das Staatsarchiv in Zusammenarbeit mit dem Kgl. Geschichts- und Museumsverein Zwischen Venn und Schneifel einige besondere Schätze aus seinen Sammlungen in Burg Reuland ... Sehen Sie mehr

08/09/2023

Am 9. und 10. September öffnen wir unter der Adresse Kaperberg 4 unsere Türen für euch. An diesen Tagen könnt ihr von 10:00 bis 18:00 unsere Räumlichkeiten entdecken und einen Blick hinter die ... Sehen Sie mehr

29/08/2023

Am 9. und 10. September 2023 findet der Tag des offenen Denkmals statt. Dieses Jahr sind wir gleich zwei Mal mit dabei: Da sich der diesjährige Tag des offenen Denkmals besonders an Kinder und ... Sehen Sie mehr

24/08/2023

Heute widmete der WDR eine Folge seiner Sendereihe Zeitzeichen dem Schmuggel an der deutsch-belgischen Grenze. Wie der Zufall es will haben wir heute passend dazu in einem Privatarchiv ein Eupener ... Sehen Sie mehr

29/06/2023

Ein kleines Rätsel: Momentan wird der Speicher des im Bau befindlichen neuen Gebäudes des Staatsarchivs saniert und dabei ist man auf spannendes Material gestoßen: Unter die Holzböden hat man, ... Sehen Sie mehr

27/06/2023

Heute führten uns unsere Wege zur Kirchenfabrik Sankt Wendelinus nach Wallerode, die ein schönes Archiv an das Staatsarchiv in Eupen abgegeben hat. Das hat sie über einen sogenannten ... Sehen Sie mehr

26/06/2023

Seit nunmehr 60 Jahren kommen junge Menschen aus der Bundesrepublik Deutschland nach Belgien, um hier im Rahmen von ASF België Vredesdienst / ASF Belgique Service de Paix ein freiwilliges soziales ... Sehen Sie mehr

14/06/2023

Vor rund zwei Jahren fanden in Eupen, Verviers und Umgebung riesige Überschwemmungen statt, die auch in der Archivlandschaft erheblichen Schaden angerichtet haben. Els Herrebout, Leiterin des ... Sehen Sie mehr

18/05/2023

Interessantes WDR-Zeitzeichen über das Leben und Wirken von Dr. Otto INTZE, der auch in Eupen die Wassernot beheben sollte…
Ende des 19. Jahrhunderts versuchte Bürgermeister Mooren das Eupener ... Sehen Sie mehr