Interessantes WDR-Zeitzeichen über das Leben und Wirken von Dr. Otto INTZE, der auch in Eupen die Wassernot beheben sollte…
Ende des 19. Jahrhunderts versuchte Bürgermeister Mooren das Eupener Trinkwasserproblem zu lösen durch die Anlage der Clouseteiche und den Bau eines Rohrleitungsnetzes. Seine Planungen für einen Talsperrenbau, die er 1901-1902 zusammen mit dem Aachener Dr. Otto Intze, dem Erbauer zahlreicher Talsperren in NRW, ausgearbeitet hatte, füllen im Staatsarchiv in Eupen ein dickleibiges Dossier. Sie blieben aber ad acta liegen, weil die preussische Regierung ihnen die Zustimmung versagte.
Erst nach dem ersten Weltkrieg wurden die Planungen für den Talsperrenbau wieder in Angriff genommen. Mit dem Bau der Staumauer wurde 1936 begonnen. Durch politische und kriegsbedingte Verzögerungen konnte die Talsperre jedoch erst 1950 fertiggestellt und eingeweiht werden. ... Sehen Sie mehr